Datenschutz

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Lars Fehrmann
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 4
38442 Wolfsburg
Telefon: +49 151 44264518
E-Mail: info@it-doc-wolfsburg.de
 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Lars Fehrmann
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 4
38442 Wolfsburg
E-Mail: datenschutz@it-doc-wolfsburg.de
 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitungsvorgänge, bei denen personenbezogener Daten auf Grund eine Einwilligung der betroffenen Personen eingeholt werden, erfolgen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt ebenso für Datenverarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Eine Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO.

Sofern lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ferner ist die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. e DSGVO erforderlich.
 

Welche Daten werden erfasst?

Jeder Zugriff eines Nutzers auf der Webseite sowie jeder Abruf einer Datei wird temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Seite beziehungsweise Datei

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau)
  • der Systemsicherheit
  • der technischen Administration der Netzinfrastruktur

Ausdrücklich NICHT verwendet werden Ihre Daten:

  • zur Profilbildung
  • für Werbezwecke

Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur des Hosting-Betreibers ausgewertet. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.

Ihre Rechte

  • Auskunft gemäß Artikel 15 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, auf Antrag eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden
  • Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO
    • Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Löschung gemäß Artikel 17 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, Ihre gespeicherten Daten löschen zu lassen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen
  • Widerspruch gemäß Artikel 21 Abs. 1 DSGVO
    • Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen

Sicherheit

Der Hosting-Anbieter der Webseite betreibt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

Cookies

Um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, werden auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies verwendet. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Sie alleine entscheiden, welche Cookie-Kategorie Sie zulassen möchten oder nicht. Beim erstmaligen Besuch unserer Seite wird dazu ein Cookie-Banner eingeblendet, in dem Sie aktiv Ihre Auswahl bestätigen müssen.

Beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Ändern oder Widerrufen Ihrer Cookie-Einstellungen

Darüber hinaus können Sie das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen des Webangebotes führen.

E-Mails

Die E-Mail ist ein schnelles, jedoch nicht immer ein sicheres Kommunikationsmittel. Sie kann Möglichkeiten eines Angriffs auf vertrauliche Inhalte ermöglichen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie keine vertraulichen Informationen offen über das Internet verschicken. Angebote und Rechnungen werden standardmäßig elektronisch ausgestellt, bei Bedarf auch per Post.

Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp Business) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

Stand: August 2023

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum - Datenschutz - AGB - Über uns

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.